Aktuelles

Hallensanierung

Die Sanierung der Tennishalle wurde pünktlich zur Wintersaison abgeschlossen.


27.06.2022

Sommersaison 2021

Wir haben Ende September. Die Sommersaison neigt sich dem Ende. An dieser Stelle soll nicht unerwähnt bleiben, dass traditionell das Saisonende noch den einen oder anderen Höhepunkt bereit hält. Hierzu gehören u.a. auch die Pokalspiele oder die Endrunde der Mannschaftsmeisterschaften. Hier treffen dann nochmal die jeweiligen Staffelsieger der verschiedenen Ligen aufeinander, um den Weser-Ems Pokal auszuspielen. Und Staffelsieger hatten wir ja nun reichlich in diesem Sommer
Vielen lieben Dank an alle Spieler/innen, aber auch an die Betreuer/innen der Spiele, die eine tolle Arbeit geleistet haben! Eine Durchführung der Jugendpunktspiele
wäre ohne Euch praktisch kaum durchführbar. Vielen Dank!
Nach den Spielen ist natürlich auch vor den Spielen. Nächstes Jahr geht es dann weiter!
Sportliche Grüsse
Jochen Bailer - Jugendwart

Junioren B - Rl 1. Platz

Trainer Vojko Anicic mit seinen beiden Jungs:
Franz Vehring und Justus Hendriksen

Die Spiele der Junioren B -Justus Hendriksen / Franz Vehring / (Justus Funke-Rapp)-
Hier stritten ebenfalls 8 Mannschaften um die Pokale. Also geht es wieder los mit dem Viertelfinale.
Die Ligaspiele haben Justus Hendriksen und Justus Funke-Rapp bestritten. Franz Vehring hatte hier noch keine Einsätze.
Nun ist Justus Funke- Rapp jedoch vorübergehend in die USA ausgewandert, mit Familie. Texas? Ich weiß es nicht sicher!?
So hat der ähnlich spielstarke Franz Vehring, links im Bild (also nicht ganz links;) die Hand gehoben.
"Ich spiele für Justus"
Das Viertelfinale gegen den VfR Voxtrup war schon mal eine klare Angelegenheit zu unseren Gunsten. Mit durchweg glatten 2 Satzsiegen konnte ein 3:0 erspielt werden.
Im Halbfinale dann gegen den TC Altenberge Erika gab es schon etwas mehr Widerstand. Hier kam es zu einem ersten Satzverlust, aber am Ende hieß es wieder > 3:0
Also auf ins Finale :) in dem anderen Halfinale setzten sich dann die Jungs des TC Nikolausdorf Garrel gegen Visbek durch, ebenso mit 3:0. Es deutete also alles darauf hin, dass
es im Finale heiß hergehen könnte.. Und so kam es dann auch.
Neben provokativen Sprüchen "Fehler, 2. Aufschlag von links", gab es im entscheidenden Doppel, aber
auch schon zuvor in den beiden Einzeln, sehr gutes Tennis zu sehen! Spielstand nach den Einzeln 1:1
Justus Hendriksen gewann nach 1:1 Satzstand den entscheidenden Matchtiebreak nervenstark mit 11:9.
Franz Vehring war mit 4:6 / 5:7 seinem Gegner knapp unterlegen.
Das Doppel lief zunächst so gar nicht rund und der 1. Satz ging 1:6 dahin. Vielleicht war es die Präsenz der Gegner, beide locker 1 Kopf grösser als unsere beiden Protagonisten.
Dann jedoch drehte sich der Wind. 6:3 im 2. Satz für den Gastgeber.. Und mit dem Rückenwind aus dem 2. Satz ging dann auch der entscheidende Matchtiebreak mit 10:7 an Justus und Franz!
Herzlichen Glückwunsch > Top Leistung ! Der Goldpokal geht nach Lingen :) Trotz zeitweiliger Spannungen auf dem Platz, haben sich die Gegner aus

Nikolausdorf Garrel als faire Verlierer erwiesen. Und hinterher bei Pizza und Cola war dann auch alles wieder gut!

Alle Spieler der Größe nach aufgereiht. 

Juniorinnen U10 3. Platz

Ella Schneegans

Mit Ella Schneegans und Louisanne van Lengerich 
Ella ist auch mit ihren 8 Jahren schon "Turniererfahren" und aktuelle Regionsmeisterin

Junioren U10 II   3.Platz

Tjark Scheffler und Noel Richard

Junioren U10 I  1. Platz

mit Valentin Hendriksen und Arvid Knebel

Juniorinnen C RKI  3. Platz

mit Paula Hörtemöller und Charlotte Zech

Junioren C RK  3. Platz

mit Nils Peschel und Daniel Leopold

Junioren B II RK  2. Platz

mit Luis und Lian Bauermann und Jakob Kilian Schepers

Junioren C - RL 1. Platz

Marc Eduard Rotopanescu / Lian Bauermann / Iskander Mustafin

8 Mannschaften stellten die Endrunde. Es begann also mit dem Viertelfinale gegen Dinklage. Das konnten die 3 Jungs schon mal recht souverän mit einem 3:0 für sich entscheiden. Das Halbfinale ging ebenso deutlich aus. Ein 3:0 gegen den TV Varel. Nun stand zur Erlangung des Pokals im Finale nur noch der TV Holdorf im Wege. Ein Auswärtspiel, welches auch nach den Einzeln noch spannend bleiben sollte. 1:1 nach den Einzeln bedeutet: die Entscheidung muss also im Doppel fallen.. Hier waren unsere Jungs dann den vermutlich stark aufspielenden Holdorfern unterlegen. Hier Platz 2 also. Aber dafür gibt’s auch einen Pokal. Der ist dann eben "nur" Silber.

Wingfield Box ist installiert

„Genauigkeit, Geschwindigkeit, Ballhöhe über dem Netz – die Messung all dieser Parameter ist jetzt mit der intelligenten Wingfield-Technologie möglich“, so Werner Lampen, 1. Vorsitzender des Vereins. „Wir glauben, den Tennisstandort Lingen auch überregional damit noch interessanter zu machen.“
Seit Anfang des Monats steht auf Platz 1 in der Tennishalle des Tennisclubs Blau-Weiß Lingen eine Wingfield-Anlage. Auf einem Platz, der mit einer Wingfield-Anlage ausgestattet ist, werden alle Aktivitäten digital erfasst und auf Smart Device – Handy oder Tablet - per App bereitgestellt. Damit können Spieler direkt nach dem Training ihre ganz persönliche Spielanalyse, Videosequenzen, Zahlen und Fakten erhalten. Voraussetzung hierfür ist, dass sich ein Spieler die App vor dem Training herunterlädt und sich auf dem Platz mit der Wingfield-Anlage verbindet.
„Wir sind stolz darauf, dass wir mit Vojko Anicic nicht nur einen Trainer haben, der schon mehrfach große Talente ins Hauptfeld von Grand-Slam-Turnieren (Wimbledon und Paris) gebracht hat, sondern jetzt auch die technischen Spielanalyse-Möglichkeiten hat – fast wie bei den internationalen Turnieren“, meint Lampen. Vojko Anicic als Trainer ergänzt „Wir sind überzeugt, dass die jetzt bei uns auf der Anlage zur Verfügung stehenden Analysemöglichkeiten von Spielen und Trainingseinheiten allen Tennisspielern – ob jung oder alt – aus der Region die Möglichkeit bieten, das eigene Spiel viel besser zu analysieren und damit gezielt weiter verbessern zu können. Es gibt noch nicht viele Vereine in Deutschland, die diese hochmoderne intelligente Spielanalyse-Anlage installiert haben, aber für uns als Verein ist es wichtig, dass wir unseren Mitgliedern und Gästen Tennis auf einem spielerisch und technisch hohen Niveau anbieten können.“ Gebucht werden kann der Platz in der Halle über die Webseite des Vereins:

https://tclbw.ebusy.de

Die Wingfield-Box ist auf Platz 1 installiert.

18.03.2021

Werner Lampen, Lucas Lühn, Vojko Anicic

Neue Zutrittssteuerung zur Tennishalle aktiv

Bei der neuen Zutrittssteuerung wird den Buchern von Einzelstunden nach Abschluß der Buchung per E-Mail ein 5 stelliger Buchungscode zugesandt. Bitte teilen Sie diesen Code Ihren Mitspielern mit.

Achtung:

Auf Grund technischer Vorgaben wird der vom System generierte Buchungscode erst mit Buchungen ab dem 01.03.21, per e mail verschickt. Buchungen, welche schon davor getätigt wurden, zeigen nicht den richtigen Buchungscode an.

Mit Hilfe dieses Buchungscodes können alle Spieler über das an den Eingängen befindliche Tastaturfeld, bei einem Vor- und Nachlauf von 30 Minuten, die Türen zur Halle öffnen.

Darüber hinaus ist auch für den Bucher selbst, der Zugang über einen personalisierten Transponder sowie den persönlichen Code, möglich.

Außerhalb eines Buchungszeitraumes, ist nur den Mitgliedern der Zugang möglich.

Der Vorstand des TCLBW

13.03.2021